Spielberichte 2024/2025
Steinheim II-DC Göppingen IV 6:4
Am 08.04.2025 war die vierte Mannschaft des DC Göppingen zu Gast in der Albuchhalle. Paul Straub und Dagmar Baumgärtner eröffneten die Partien an den Boards. Hierbei gelang Paul Straub ein klarer 3:0 Sieg gegen seinen Gegner, auch Dagmar Baumgärtner konnte sich souverän durchsetzen und ihr Spiel mit 3:1 gewinnen. Michael Voit hatte im Anschluss schwer mit seinem Gegner zu kämpfen und musste sein Game mit 1:3 abgeben. Daneben sorgte Mattias Dümcke wieder für klare Verhältnisse, er gewann sein Spiel mit 3:0.
Im ersten Doppel traten Paul Straub und Michael Voit ans Board. Es entwickelte sich eine spannende Partie, die jedoch knapp mit 2:3 im Decider verloren wurde. Genauso spannend entwickelte sich das zweite Doppel, das ebenfalls wieder im Decider entschieden wurde, aber von Dagmar Baumgärtner und Mattias Dümcke diesmal für Steinheim gewonnen wurde.
Mattias Dümcke konnte gleich danach in seinem nächsten Einzel wieder einen klaren 3:1 Sieg einfahren.
Am Nebenboard war die Partie wieder hart umkämpft, musste jedoch von Michael Voit im Decider mit 2:3 abgegeben werden.
Paul Straub ging ins nächste Einzel, das ebenfalls im Decider entschieden wurde. Dabei behielt Paul die Nerven und setzte sich letztendlich mit 3:2 gegen seinen Gegner durch. Dagmar Baumgärtner konnte gegen ihren Gegner im letzten Spiel der Begegnung nichts mehr ausrichten und verlor mit 1:3.
Somit konnte die zweite Mannschaft des TV Steinheim am letzten Spieltag noch einen Sieg für sich verbuchen. Leider reichte es in der Liga zum Saisonabschluss nur für den 10. Platz.
DJK Göppingen-TV Steinheim II 9:1
Am 02.04. fuhren unsere Steinheimer zum unangefochtenen Tabellenführer nach Göppingen.
Dagmar Baumgärtner und Michael Voit gingen als Erste in die beiden Einzelpartien. Hierbei zeichnete sich schon die Stärke der Göppinger ab. Dagmar Baumgärtner musste ihr Spiel trotz guter Gegenwehr mit 1:3 abgeben, Michael Voit verlor sein Spiel klar mit 0:3. Leider zog sich die Dominanz der Gegner weiter durch die Partie. Sowohl Lorenz Holjewilken als auch Simon Winkler blieben chancenlos und verloren beide klar mit 0:3.
Dagmar Baumgärtner und Michael Voit gingen danach in das erste Doppel. Hierbei konnten sie mit starker Leistung in einem harten Kampf das Spiel im Decider mit 3:2 für Steinheim verbuchen. Im zweiten Doppel kam es ebenfalls zum Decider. Lorenz Holjewilken und Simon Winkler wehrten sich mit starker Leistung gegen das Göppinger Doppel, leider fiel die Entscheidung im letzten Leg zu Gunsten der Göppinger aus.
Im nächsten Einzel zeigte Dagmar Baumgärtner nochmal eine sehr gute Leistung und nahm ihrem Gegner zwei Legs ab, jedoch verlor sie im Decider dennoch knapp mit 2:3. Michael Voit wehrte sich in seinem Spiel auch noch stark, konnte jedoch eine 1:3 Niederlage nicht abwenden. Die letzten beiden Einzel bestritten Lorenz Holjewilken und Simon Winkler. Beide verloren ihre Spiele jedoch chancenlos jeweils mit 0:3.
TV Winzingen-Steinheim II 6:4
Die Zweite trat am 25.03 zu einem Auswärtsspiel beim TV Winzingen an.
Die ersten Einzel bestritten Paul Straub und Mattias Dümcke. Gegen die beiden spielstärksten Gastgeber musste man leider direkt die ersten Spiele abgeben. Paul fand nicht zu seinem Spiel und verlor mit 1:3, während Mattias am Nebenboard klar mit 0:3 unterlag.
In den nächsten Einzeln erspielte Lorenz Holjewilken, dank starker Doppelquote, den ersten Sieg (3:1) für die Steinheimer, während im Parallelspiel Kai Schiele im Decider den Kürzeren zog und mit 2:3 verlor.
Im ersten Doppel zeigten Paul und Mattias eine solide Leistung und bezwangen ihre Gegner mit 3:2. Im zweiten Doppel musste sich Kai und Lorenz den starken und besseren Winzingern klar mit 0:3 geschlagen geben.
Im zweiten Einzelblock mussten nun also mindestens 3 Siege für ein Unentschieden her. Paul war in seinem zweiten Spiel endlich auf Betriebstemperatur und ließ seinem Gegner mit einem klaren 3:0 Sieg keinerlei Chance. Mattias war am Nebenboard leider weniger erfolgreich und unterlag mit 1:3.
Den Abschluss machten dann Kai und Lorenz. Gegen einen knappen 70er Average von seinem Gegner, hatte Kai keinerlei Chance und verlor mit 0:3. Sein Gegner spielte hierbei ein 18 Darter Shortleg und ein Highfinish von 108 Punkten. Lorenz konnte dann mit einem 3:0 Sieg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und somit verlor man das vierte Spiel in Folge wieder denkbar knapp mit 4:6.
Weiter geht es für die Zweite am 02.04. mit einem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter vom DJK Göppingen I.
Steinheim II-SV RV Ohmenheim 4:6
Am 18.03. empfingen die Steinheimer den Tabellenzweiten aus Ohmenheim. Horst Humer und Michael Voit gingen als Erste für Steinheim an die Boards. Horst Humer kam gegen seinen Gegner, der in einem Leg ein High Finish von 116 Punkten spielte, zunächst in Rückstand, konnte jedoch das Spiel noch drehen und im Decider mit 3:2 gewinnen. Michael Voit konnte gegen seinen spielstarken Gegner nichts ausrichten und verlor klar mit 0:3. Dagmar Baumgärtner und Paul Straub bestritten die nächsten Einzel. Hierbei zeigte Dagmar eine starke Leistung und lieferte sich mit ihrem Gegner ein packendes Duell, das sie jedoch knapp mit 2:3 im Decider verloren geben musste. Paul Straub musste ebenfalls in den Decider, sein Gegner wartete in der Partie dabei mit einem Short Game von 16 Darts auf. Trotzdem konnte sich Paul durchsetzen und das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden.
Danach ging es in die Doppel. Lorenz Holjewilken und Kai Schiele konnten dabei gegen ihre Gegner nichts ausrichten und verloren klar mit 0:3. Ebenso erging es dem zweiten Doppel, das Michael Voit und Simon Winkler spielten. Auch diese Begegnung musste mit 0:3 abgegeben werden.
Im nächsten Einzel überzeugte Paul Straub mit einer sehr starken Leistung. Er erspielte dabei auch ein ShortGame von 17 Darts und ließ seinem Gegner bei seinem 3:0 Sieg keine Chance. Am Nebenboard musste sich Kai Schiele jedoch gegen den starken Spielführer der Ohmenheimer mit 0:3 geschlagen geben.
Simon Winkler konnte in einer hart umkämpften Partie nervenstark sein Spiel im Decider mit 3:2 durchbringen. Das letzte Spiel bestritt Lorenz Holjewilken. Dabei ließ ihm sein Gegner jedoch keine Chance und Lorenz musste das Spiel mit 0:3 abgeben.
Somit wurde die Begegnung etwas unglücklich mit 4:6 nach Ohmenheim abgegeben.
TB Gingen II-Steinheim II 6:4
Ebenfalls am 11.03.2025 reiste die zweite Mannschaft des TV Steinheim nach Gingen/Fils. Beide Mannschaften befinden sich derzeit im unteren Tabellendrittel.
Stefan Post und Michael Voit traten zu den ersten zwei Einzel an die Boards. Stefan Post blieb gegen seinen Gegner chancenlos und verlor sein Spiel klar mit 0:3. Am Nebenboard kämpfte sich Michael Voit trotz Rückstand in den Decider, verlor diesen jedoch knapp mit 2:3. Horst Humer konnte danach einen klaren 3:0 Sieg einfahren, Mattias Dümcke lieferte sich ein hartes Duell mit seinem Gegner, verlor jedoch leider auch im Decider mit 2:3.
Stefan Post und Michael Voit gingen dann ins erste Doppel. Auch hier musste die Entscheidung wieder im Decider her, welchen die Zwei jedoch nach einem Doppelkrimi verloren haben.
Mattias Dümcke und Horst Humer traten danach zum zweiten Doppel an. Dabei ließen sie ihren Gegnern keine Chance und gewannen klar mit 3:0. Hierbei gelang Horst Humer auch ein HighFinish mit 116 Punkten. Somit stand es nach den Doppel 4:2 für Gingen.
Im nächsten Einzel ließ der Gegner aus Gingen Mattias Dümcke keine Chance. Mattias verlor sein Spiel klar mit 0:3.
Michael Voit konnte jedoch seine Partie für sich verbuchen und gewann mit starker Leistung mit 3:1.
In den letzten beiden Einzel spielten noch Horst Humer und Stefan Post um einen eventuellen Ausgleich. Horst Humer setzte sich im Decider gegen seinen Gegner durch und gewann mit 3:2.
Stefan Post ging ebenfalls in den Decider und lieferte sich dort ein spannendes Spiel. Beide Spieler kämpften um das Doppel, leider hatte der Gegner zum Schluss das bessere Händchen für sein Doppel und Stefan verlor das Spiel mit 2:3.
Göppingen III-Steinheim II 6:4
Am 18.02. reiste die Zweite beim Auswärtsspiel zum DC Göppingen.
Die ersten Einzel bestritten Michael Voit und Simon Winkler. Michael war seinem starken Gegner klar unterlegen und verlor mit 0:3. Seinem Gegner gelang hierbei ein 18-Darter-Shortgame. Für Simon lief es da deutlich besser und er stellte durch einen souveränen 3:0 Sieg wieder auf Gleichstand. In den nächsten beiden Spielen musste sich zunächst unser „Youngster“ Paul Straub, trotz 18-Darter-Shortgame, leider mit 1:3 geschlagen geben. Er fand erst zu spät zu seinem gewohnten Spiel. Anschließend stellte Tobias Nitsche mit einem 3:1 Sieg den erneuten Gleichstand her.
Im ersten Doppel von Lorenz Holjewilken und Michael Voit versuchten die beiden mitzuhalten, verloren am Ende aber gegen ein starkes Göppinger Doppel-Duo mit 1:3. Leider fanden auch Tobias Nitsche und Kai Schiele im anschließenden Doppel nicht zu ihrem Spiel und unterlagen ebenfalls mit 1:3.
Simon konnte sich in seinem zweiten Einzel, in einem sehenswerten und spannenden Spiel, letztlich knapp mit 3:2 durchsetzen. Am Nebenboard gelang dies Kai nicht und er verlor mit 1:3. Nun mussten also die beiden letzten Einzel gewonnen werden, um noch einen Punkt mitzunehmen. Paul startete in seinem zweiten Spiel direkt besser in das Match und holte einen souveränen 3:1 Sieg.
Im Parallelspiel hielt Lorenz mit seinem spielstarken Gegner nicht mit und unterlag mit 0:3. Der Gesamtspielstand lautete am Ende somit 4:6 aus Steinheimer Sicht und man fuhr ohne Punkte wieder nach Hause.
Nach 2-wöchiger Pause geht es am 11.03. für die Zweite mit einem Auswärtsspiel beim TB Gingen II weiter.
TV Steinheim II-TSG Nattheim III 3:7
Am 11.02. gastierten die „Breama“ von der TSG Nattheim 3 in der Albuchhalle bei der Zweiten. Der erste Einzelblock verlief hierbei komplett ausgeglichen.
In den beiden ersten Spielen musste sich Martin Prager leider mit 1:3 geschlagen geben, jedoch konnte Tobias Nitsche am Nebenboard das Spiel im Decider letztlich verdient mit 3:2 für sich entscheiden. Die nächsten Spiele bestritten Kai Schiele und Mattias Dümcke. Kai siegte souverän und ungefährdet klar mit 3:0. Durch die 1:3 Niederlage von Mattias, glichen die Nattheimer jedoch direkt wieder aus, sodass es 2:2 vor den Doppeln stand.
Hier spielten zunächst Lorenz Holjewilken und Tobias Nitsche. Trotz ordentlichem Scoring vor allem von Lorenz, musste man sich den ebenfalls starken Nattheimern aufgrund Ihrer überragenden Doppelquote in diesem Spiel, klar mit 0:3 geschlagen geben. Für Martin Prager und Michael Voit sah es zunächst dank Führung gut aus. Am Ende fehlte zwar nicht viel, aber für einen Sieg reichte es jedoch nicht und man verlor mit 1:3.
Mattias drehte zunächst einen Rückstand in eine 2:1 Führung, konnte das Spiel aber dann nicht zumachen und unterlag noch mit 2:3. Im Parallelspiel zeigte Kai sein Können und siegte nach starkem Spiel verdient mit 3:1. Hierbei gelang ihm auch ein Maximum von 180 Punkten. Somit war das Unentschieden rechnerisch noch möglich. Leider blieb es dann aber letztlich doch nur Theorie. Michael bot seinem Gegner Paroli und verpasste nur haarscharf einen Matchdart auf dem Bullseye. Er verlor im Anschluss leider knapp mit 2:3. Zeitgleich kam Lorenz recht gut in sein Spiel und ging in Führung. Jedoch wurde sein Gegner im Laufe des Spiels immer besser und kämpfte sich stark zurück, was am Ende eine 1:3 Niederlage bedeutete.
Es ergab sich somit ein Gesamtspielstand von 3:7 für die Gäste aus Nattheim.
Weiter geht es am 18.02. mit einem Auswärtsspiel im „Dartsmekka“ beim DC Göppingen III.
Steinheim II-Herbrechtingen 5:5
Die Zweite Mannschaft des TV Steinheim empfing am 04.02. die Kreisnachbarn vom TSV Herbrechtingen in der Albuchhalle.
Die ersten Einzel spielten Paul Straub und Martin Prager. Paul setzte sich in einem sehenswerten Spiel verdient mit 3:1 durch. Am Nebenboard war das Niveau zwar etwas niedriger, jedoch konnte Martin klar mit 3:0 gewinnen. Als nächstes waren Simon Winkler und Mattias Dümcke an der Reihe. Gegen die wohl beiden spielstärksten Herbrechtinger an diesem Abend, konnte man trotz passabler Leistungen nichts holen und beide Spiele gingen mit 1:3 an die Gäste.
Das erste Doppel von Paul Straub und Lorenz Holjewilken startete vielversprechend. Schnell ging man 2:0 in Führung, besonders Paul zeigte eine starke Leistung. Ihm gelang hierbei auch ein Maxima von 180 Punkten. Zittern musste man dann doch noch, bei einem Stand von 2-2, und langem „Madhouse-Ausschießen“. Nach etlichen Versuchen auf beiden Seiten, versenkte Paul den Pfeil dann schließlich doch irgendwann in der Doppel 1 und sorgte für den knappen 3:2 Sieg. Im zweiten Doppel von Martin und Simon fehlte leider auch ein wenig Glück auf den Doppelfeldern, sodass man hier leider verdient mit 0:3 den Gästen unterlag.
Mit einem Zwischenstand von 3:3 ging es somit in den zweiten Einzelblock. Mattias spielte zunächst stark auf und ging mit 2:0 in Führung. Sein Gegner kämpfte sich jedoch zurück und entschied das Spiel letztlich noch zu seinen Gunsten. Im Parallelspiel bestätigte Paul seine aktuell starke Form und gewann in einem attraktiven Spiel mit 3:1. Bei einem Stand von 4:4 musste die Entscheidung somit in den letzten Einzeln fallen. Simon stellte nach einem guten Match und einem 3:1 Sieg die Führung für die Steinheimer her. Zeitgleich lieferten sich Lorenz und sein Gegner ein spannendes Match. Beim Stand von 2:2 behielt jedoch sein Gegner mit seinen ersten drei Pfeilen auf Doppel seine Nerven und markierte leider doch noch den Ausgleich zum 5:5 für die Gäste aus Herbrechtingen.
Steinheim II-DJK Göppingen II 2:8
Am Dienstag empfing die zweite Mannschaft aus Steinheim den derzeitigen Tabellendritten von der DJK Göppingen.
Dagmar Baumgärtner und Horst Humer eröffneten die Partie. Dabei blieb Dagmar Baumgärtner gegen einen starken Gegner chancenlos und verlor klar mit 0:3. Horst Humer konnte sich im Decider durchsetzen und gewann somit mit 3:2. In der nächsten Begegnung ließ Simon Winkler seinem Gegner keine Chance und gewann klar und souverän mit 3:0. Am Nebenboard legten die Göppinger wieder nach und Mattias Dümcke musste sein Spiel mit einer 0:3 Niederlage abgeben.
So stand es vor den Doppel ausgeglichen 2:2.
Dagmar Baumgärtner und Paul Straub gingen ins erste Doppel und zeigten eine ordentliche Leistung, konnten sich jedoch im Decider nicht durchsetzen und mussten das Spiel knapp mit 2:3 verloren geben. Ähnlich ging es im zweiten Doppel Mattias Dümcke und Martin Prager. Trotz zum Teil hohen Scorings wurde das Spiel im Decider 2:3 verloren.
Im nächsten Einzel musste Martin Prager schon wieder ans Board, verlor hier jedoch klar mit 0:3. Paul Straub kämpfte noch daneben mit starker Leistung um einen Punkt, konnte sich jedoch im letzten Leg gegen seinen Gegner nicht durchsetzen und verlor knapp mit 2:3. Somit war die Partie schon entschieden.
Simon Winkler und Horst Humer versuchten noch, das Endergebnis etwas zu verschönern. Beide verloren jedoch klar mit 0:3.
TSG Nattheim II-TV Steinheim II 9:1
Im zweiten Derby lief es leider für die Steinheimer nicht so gut. Die Nattheimer warteten dabei auch mit einer personell verstärkten Mannschaft auf.
So musste Simon Winkler sein erstes Spiel mit 1:3 abgeben, Lorenz Holjewilken wehrte sich noch mit aller Kraft, konnte im Decider jedoch nichts mehr gegen seinen Gegner ausrichten und verlor knapp mit 2:3. Die nächsten beiden Einzel bestritten Mattias Dümcke und Michael Voit. Beide blieben chancenlos und verloren ihre Spiele jeweils mit 0:3.
Im ersten Doppel trat Dagmar Baumgärtner zu ihrem ersten Ligaspiel mit Paul Straub als Partner an. Beide zeigten gute Leistung, verloren aber dennoch knapp im Decider mit 2:3.
Im zweiten Doppel blieben Lorenz Holjewilken und Michael Voit wieder chancenlos und verloren klar mit 0:3.
Simon Winkler sorgte in seinem nächsten Einzel für Ergebnsikosmetik und zeigte starke Leistung gegen einen Gegner, der in seinem Spiel auch ein Shortgame von 17 Darts spielte. Simon konnte sich trotzdem im Decider durchsetzen und gewann 3:2.
Die letzten drei Einzel spielten Paul Straub, Dagmar Baumgärtner und Mattias Dümcke, hierbei verloren alle Drei ihr Spiel jeweils mit 1:3.
Somit stand es zum Schluss klar und deutlich 1:9.
Steinheim II-SV Mergelstetten 6:4
Am 07.01.2025 empfingen die Steinheimer in der Albuchhalle zum Start in die Rückrunde den derzeitigen Tabellenletzten aus Mergelstetten. Da die Steinheimer in der Vorrunde jedoch auch lediglich den drittletzten Platz belegten, war ein Sieg Pflicht.
Den Auftakt für Steinheim machten Tobias Nitsche und Horst Humer. Tobias Nitsche musste sein Spiel jedoch gleich klar mit 0:3 abgeben, am Nebenboard konnte Horst Humer sein Spiel klar mit 3:0 gewinnen. Danach musste Mattias Dümcke gegen den Spielführer und zugleich spielstärksten Gegner aus Mergelstetten ran. Mattias wehrte sich stark, musste dann aber doch das Spiel knapp im Decider mit 2:3 abgeben. Am Nebenboard blieb Kai Schiele chancenlos und verlor sein Spiel mit 1:3.
Somit stand es vor den Doppel unerwartet 1:3 im Gesamtstand.
Die Wende zeichnete sich dann jedoch in den beiden Doppel ab. Im ersten Doppel konnten Lorenz Holjewilken und Tobias Nitsche klar und souverän mit 3:0 siegen, auch Horst Humer und Mattias Dümcke konnte das zweite Doppel ohne Schwierigkeiten mit 3:1 für sich verbuchen. Damit war der Ausgleich wieder hergestellt.
Im nächsten Einzel erstarkte Kai Schiele wieder und konnte sein Spiel klar mit 3:1 für sich verbuchen. Daneben lieferte sich Lorenz Holjewilken mit seinem Gegner einen harten Schlagabtausch. Leider musste Lorenz das Spiel knapp im Decider mit 2:3 abgeben. So haben die Mergelstetter wieder ausgeglichen.
Das hieß, die letzten beiden Spiele mussten gewonnen werden.
Von dem Druck ließen sich Horst Humer und Tobias Nitsche jedoch nicht beeinflussen und beide konnten ihre Spiele (Horst 3:0), (Tobias 3:1) klar für sich zum Gesamtentstand von 6:4 entscheiden.
DC Göppingen IV-Steinheim II 2:8
Ebenfalls am 10.12.2024 reisten die Steinheimer nach Göppingen. Tobias Nitsche konnte dabei gleich zu Beginn der Partie ein klares 3:0 für sich verbuchen, Simon Winkler erkämpfte sich im Decider mit 3:2 den nächsten Sieg für Steinheim. Auch die nächsten beiden Einzel verbuchte Steinheim für sich. Kai Schiele und Michael Voit gewannen ihre Spiele beide im Decider mit jeweils 3:2.
Tobias Nitsche und Kai Schiele bestritten im Anschluss das erste Doppel und konnten hier mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Doppel mussten sich jedoch Simon Winkler und Michael Voit knapp im Decider mit 2:3 geschlagen geben.
Im Anschluss musste Simon Winkler im nächsten Einzel bereits wieder ans Board, verlor hier jedoch knapp im Decider gegen einen starken Spieler, der mit einem 180er aufwartete.
Am Nebenboard fuhr Tobias Nitsche jedoch gleich wieder den nächsten Sieg mit 3:0 ein. Auch die letzten beiden Einzel konnten Michael Voit (3:1) und Kai Schiele (3:2) gewinnen, so dass es zum Schluss der Partie 8:2 für Steinheim stand.
Nachdem beide Mannschaften im letzten Spiel der Vorsaison Siege einfuhren, darf man jetzt in die wohlverdiente Winterpause gehen.
TV Steinheim II-DJK Göppingen I 2:8
Am 03.12. empfing die zweite Mannschaft des TV den neu in die Liga gekommenen DJK aus Göppingen. Da diese Mannschaft bereits in ihrem ersten Jahr derzeit auf Platz 2 in der Tabelle rangiert, wurde von einem starken Gegner ausgegangen.
Kai Schiele und Simon Winkler begannen die ersten Einzel. Beide mussten sich jedoch trotz guter Leistung im Decider jeweils mit 2:3 geschlagen geben. In den nächsten beiden Einzel gab es für Debütant Michael Voit und Mattias Dümcke keine Chance auf ein Leggewinn. Beide mussten ihr Spiel mit 0:3 abgeben wobei der Gegener von Mattias auch mit einem 180er und einem Shortgame von 18 Darts aufwartete.
Das erste Doppel konnten danach Kai Schiele und Simon Winkler im Decider mit 3:2 für sich entscheiden. Das zweite Doppel mit Mattias Dümcke und Stefan Post ging jedoch mit 1:3 wieder an die Göppinger.
Stefan Post verlor im Anschluss das nächste Einzel trotz hartem Kampf mit 1:3, am Nebenboard konnte jedoch Michael Voit sein erstes Spiel für Steinheim souverän mit 3:1 gewinnen. Kai Schiele und Simon Winkler bestritten die letzten beiden Einzel. Hier blieb Kai gegen seinen Gegner chancenlos und verlor klar mit 0:3, Simon wehrte sich noch stark gegen seinen Gegner, verlor jedoch im Decider mit 2:3.
RV Ohmenheim-TV Steinheim II 7:3
Am 20.11. ging es für die Zweite nach Ohmenheim zum Tabellenführer der Kreisliga Nord. Ins Spiel starteten die Steinheimer mit Kai Schiele und Simon Winkler.
Kai musste sich einem starken Gegner klar mit 0:3 geschlagen geben. Am Nebenboard erspielte sich Simon eine 2:0 Führung, unterlag am Ende dann noch unglücklich mit 2:3. Als nächstes spielten Peter Schrödel und Mattias Dümcke.
Peter verlor gegen einen gut aufgelegten Gegner mit 1:3. Im Parallelspiel, auf nicht ganz so hohem Niveau, brachte Mattias die Pfeile einfach nicht in die Doppelfelder und musste mit 0:3 abgeben.
Im ersten Doppel gelang dann Kai Schiele und Lorenz Holjewilken der erste Mannschaftspunkt für die Steinheimer. Die beiden nutzen die Doppelschwäche ihrer Gegner aus und gewannen mit 3:1. Das zweite Doppel von Simon und Mattias verlief nicht so gut und man unterlag klar mit 0:3.
Im zweiten Einzelblock konnte sich dann Peter in einem spannenden Spiel knapp mit 3:2 im Decider durchsetzen. Lorenz verlor am Nebenboard verdient mit 0:3.
In den letzten Einzeln ging es somit nur noch um Ergebniskosmetik. Diese gelang Simon mit einem souveränen 3:0 Sieg. Bei Kai lief es leider etwas schlechter, und er verlor mit 3:1 gegen den Ohmenheimer Mannschaftskapitän, welchem hierbei ein starker 15-Darter inklusive 180 gelang.
Als Endergebnis stand somit eine 3:7 Niederlage, gegen starke Ohmenheimer, welche damit weiter voll auf Aufstiegskurs bleiben.
Weiter geht es für die Zweite mit einem Heimspiel am 26.11. gegen die Tabellennachbarn aus Winzingen, wo endlich wieder ein Sieg her soll.
TV Steinheim II-TB Gingen II 4:6
Am 12.11.24 stand das Heimspiel gegen die Bulls aus Gingen an.
In den ersten Einzeln starteten Mattias Dümcke und Peter Schrödel. Beide Spiele verliefen äußerst knapp. Mattias musste sich mit 2:3 geschlagen geben, während Peter ein starkes Spiel zeigte und verdient mit 3:2 gewinnen konnte.
Anschließend erkämpfte sich Simon Winkler trotz Schwierigkeiten auf dem Doppel einen knappen 3:2 Sieg. Das Parallelspiel von Horst Humer war kurios: Horst startete fulminant mit einem starken 21-Darter ins Spiel und ging in Führung. Anschließend lief jedoch plötzlich gar nichts mehr bei ihm zusammen, sodass er das Spiel noch mit 1:3 verlor.
Mit einem 2:2 Zwischenstand ging es somit in die Doppel.
Mattias Dümcke und Martin Prager blieben hier leider durchgehend ohne Chance und man verlor verdient mit 0:3. Im zweiten Doppel von Lorenz Holjewilken und Simon Winkler konnten die beiden jedoch durchgehend überzeugen. Besonders Lorenz konnte mit 100%iger Doppelquote und zwei Checks entscheidend zum 3:0 Sieg beitragen.
Die Entscheidung musste somit im zweiten Einzelblock fallen.
Martin Prager unterlag, vorallem aufgrund zu viel vergebener Doppelpfeile, verdient mit 0:3. Am Nebenboard konnte Peter in seinem zweiten Spiel nicht annähernd an die zuvor starke Leistung anknüpfen, und verlor mit 1:3.
Die letzten Einzel bestritten Horst und Lorenz.
Horst zeigte Nervenstärke und setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 durch. Leider verlor Lorenz parallel sein Einzel klar mit 0:3
Somit musste man sich leider knapp mit 4:6 den Gingenern geschlagen geben, welche auch in dieser Saison wieder mit zahlreichen Spielern und Zuschauern in der Albuchhalle vertreten waren.
Weiter geht es für die Zweite am 20.11. mit einem Auswärtsspiel bei der neu gegründeten Dartsabteilung des RV Ohmenheim.
TV Steinheim II-Göppingen III 5:5
Am Dienstag war der 1. DC Göppingen III zu Gast in der Albuchhalle. Da sich beide Mannschaften derzeit punktgleich im unteren Drittel der Tabelle befinden, konnte von einem ausgeglichenen, spannenden Spiel ausgegangen werden.
Martin Prager und Peter Schrödel gingen in den ersten beiden Einzel an den Start. Hierbei konnte sich Martin in einem spannenden Spiel im Decider mit 3:2 durchsetzen. Peter Schrödel hatte es mit dem spielstärksten Gegner zu tun und musste sein Spiel leider mit 0:3 abgeben. In den nächsten beiden Einzel spielten Horst Humer und Mattias Dümcke. Horst Humer gewann sein Spiel klar mit 3:0, Mattias Dümcke verlor jedoch unglücklich mit 1:3. Somit stand es vor den Doppel wie erwartet ausgeglichen 2:2
Lorenz Holjewilken und Peter Schrödel starteten als erstes Doppel für Steinheim, mussten ihr Spiel jedoch mit 1:3 verloren abgeben.
Horst Humer und Martin Prager entschieden das zweite Doppel jedoch klar mit 3:0 für sich. So war der Spielstand weiter ausgeglichen.
Die nächsten beiden Einzel wurden von Peter Schrödel und Mattias Dümcke bestritten. Beide verloren ihr Spiel dabei, Peter 2:3 im Decider und Mattias klar mit 0:3. Jetzt lag Göppingen 5:3 vorne, das hieß, die beiden letzten Einzel sollten noch gewonnen werden. In den letzten beiden Einzel gewannen sowohl Lorenz Holjewilken als auch Horst Humer ihre Spiele souverän, jeweils mit 3:1. Dadurch wurde noch der 5:5 Ausgleich erzielt.
Nach wie vor sind Zuschauer und Interessierte (vielleicht auch zukünftige Mitspieler) herzlich willkommen. In der Regel werden immer Dienstags die Heimspiele in der Albuchhalle ausgetragen, Spielbeginn ist immer 20.00 Uhr. Auch Getränke können erworben werden.
TV Steinheim II-SV Ebenweiler 2:8
In der zweiten Pokalrunde hatte die Zweite Mannschaft des TV Steinheim am 22.10. den Bezirksoberligisten SV Ebenweiler zu Gast.
Die Steinheimer begannen die ersten Einzel mit Mattias Dümcke und Peter Schrödel.
Der SV Ebenweiler wurde leider direkt seiner klaren Favoritenrolle gerecht. Mattias hatte zwar mal die Chance auf ein Leggewinn, unterlag am Ende jedoch klar und verdient mit 0:3. Auch Peter hatte keinerlei Chance und verlor mit 0:3.
Die nächsten Spiele bestritten Kai Schiele und Lorenz Holjewilken.
Kai zeigte eine ordentliche Leistung, welche am Ende dann aber gegen die individuelle Klasse seines Gegners nicht reichen sollte und verlor mit 1:3. Am Nebenboard konnte sich Lorenz sogar zweimal die Führung erspielen und schnupperte am Sieg. Letztlich reichte es nicht ganz und sein Gegner bewies im Decider Nervenstärke auf das Doppel und somit unterlag er knapp mit 2:3.
Im ersten Doppel traten Mattias und Peter an. Die beiden zeigten teilweise ein starkes Scoring und mussten sich mit Ihrer Leistung nicht verstecken. Leider waren jedoch auch hier die Gegenspieler spielstärker und man musste mit 1:3 abgeben. Den Gegnern gelang hierbei ein 18 Darts-Shortgame.
Das zweite Doppel spielten Kai und Lorenz. Auch sie zeigten eine solide Leistung und verlangten bei Ihrer 1:3 Niederlage den Gegnern alles ab.
Das Spiel war nun, beim Stand von 0:6, bereits zu Gunsten des SV Ebenweiler entschieden, aber man wollte natürlich trotzdem noch versuchen ein oder zwei Spiele zu holen. Dies gelang Peter dann auch tatsächlich in seinem zweiten Einzel. In einem spannenden Spiel erkämpfte er durch einen 3:2 Sieg den ersten Mannschaftspunkt für Steinheim. Im Parallelspiel unterlag Mattias klar mit 0:3.
Die letzten Spiele bestritten Lorenz und Kai. Lorenz musste sich chancenlos einem extrem starken Gegner mit 0:3 geschlagen geben, welchem auch ein schönes 15 Darts-Shortgame gelang. Kai konnte sich für seine starke Leistung an diesem Abend dann doch noch belohnen. Ihm gelang in seinem zweiten Einzel ein verdienter 3:2 Sieg und stellte somit auf den Gesamtspielstand von 2:8.
Somit ist man zwar leider im Pokal ausgeschieden, musste sich aber mit zwei Einzelsiegen gegen einen klaren Favoriten aus Ebenweiler nicht verstecken.
Weiter in der Liga, geht es nach einwöchiger Pause für die Zweite am 05.11. mit einem Heimspiel gegen den DC Göppingen III.
TSG Nattheim III-TV Steinheim II 7:3
Am 16.10. ging es für die Zweite Mannschaft des TV Steinheim zum Kreisduell nach Nattheim.
Die beiden ersten Einzel spielten Peter Schrödel und Horst Humer. Peter kam leider nicht wirklich ins Spiel und musste mit 0:3 abgeben. Seinem Gegner gelang hierbei ein 104er Highfinish. Im Parallelspiel fuhr jedoch Horst einen relativ souveränen 3:1 Sieg ein. In den nächsten Paarungen lief es leider gar nicht gut für die Steinheimer. Simon Winkler hatte in seinem Match keinerlei Chance und musste sich einem 67er Average seines Gegenspielers verdient mit 0:3 geschlagen geben. Am Nebenboard hielt Mattias Dümcke im Scoring zwar mit, brachte seine Pfeile jedoch nicht in die Doppel und verlor ebenfalls mit 0:3.
Die erste Doppelpaarung für die Steinheimer bildeten Horst Humer und Lorenz Holjewilken. In einem spannenden Spiel, auf ordentlichem Niveau, konnten sich die Steinheimer dann vor allem dank starker Leistung inkl. 112er Highfinish von Horst Humer mit 3:2 durchsetzen. Im zweiten Doppel Schrödel/Winkler lief es allgemein etwas zäher. In einem knappen Spiel musste man sich hier dann mit 2:3 geschlagen geben.
Den zweiten Einzelblock starteten Lorenz und Horst. Lorenz verlor nach schwacher Leistung verdient mit 1:3, während Horst am Nebenboard seinen 3. Mannschaftspunkt für die Steinheimer, mit einem 3:2 Erfolg verbuchte. In den letzten beiden Einzeln hatten Mattias und Peter, gegen die beiden spielstärksten Nattheimer, erneut nicht viel zu melden und man verlor beide Spiele verdient mit jeweils 0:3. Dem Gegner von Mattias gelang hierbei ein 17 Darter Shortgame.
Somit endete die Partie mit einer 3:7 Niederlage.
TSV Herbrechtingen-Steinheim II 8:2
Gegen die neu gegründete, aber sehr starke, Mannschaft aus Herbrechtingen gab es eine deutliche Niederlage. Mit ein bisschen mehr Spielglück wäre eine engere Partie möglich gewesen. Der Sieg der Herbrechtinger war aber klar verdient. Der erste Steinheimer Punkt gelang dem Doppel Mattias Dümcke/Simon Winkler beim Stand von 5:0 für die Hausherren. Einen weiteren Punkt holte Simon Winkler zum 8:2 Endstand.
DJK Göppingen II-Steinheim II 6:4
Ebenfalls am 01.10. fuhr die zweite Mannschaft aus Steinheim nach Göppingen.
In den ersten beiden Einzel spielten Neuzugang Peter Schrödel sowie Simon Winkler. Peter Schrödel verlor dabei sein Spiel hart umkämpft mit 1:3, Simon Winkler unterlag klar mit 0:3. Die beiden nächsten Einzel konnten jedoch Kai Schiele und Mattias Dümcke jeweils knapp im Decider mit 3:2 für Steinheim verbuchen.
Auch das erste Doppel konnen Peter Schrödel und Kai Schiele knapp im Decider 3:2 gewinnen. Somit ging Steinheim in Führung. Das zweite Doppel wurde jedoch von Mattias Dümcke und Simon Winkler ebenfalls wieder im Decider knapp mit 2:3 verloren.
Simon Winkler konnte danach in seinem Einzel ebenfalls im Decider knapp 3:2 gewinnen und Steinheim ging somit 4:3 in Führung.
Die letzten drei Einzel gingen dann jedoch an die Göppinger, Kai Schiele und Mattias Dümcke verloren klar mit 0:3, lediglich Peter Schrödel hatte noch den Ausgleich auf der Hand, verlor jedoch unglücklich im Decider mit 2:3.
TV Steinheim II-TSG Nattheim II 2:8
Nachdem die Zweite Mannschaft zum Saisonauftakt in Mergelstetten einen 7:3 Erfolg verbuchen konnte, stand am 24.9. das erste Kreisderby gegen die TSG Nattheim II an.
In den beiden ersten Einzeln mussten sich Mattias Dümcke und Neuzugang Simon Winkler leider direkt zu Beginn mit je 0:3 und 1:3 geschlagen geben. Beide konnten nicht ihr Niveau abrufen. Die nächsten Einzel spielten Tobias Nitsche (ebenfalls ein Neuzugang) und Kai Schiele. Tobi verlor am Ende unglücklich mit einem knappen 2:3 nach extremen „Double-Trouble“ auf beiden Seiten. Kai fand ebenfalls nicht zu seinem Spiel und unterlag klar mit 0:3.
Vor den Doppeln stand man somit bereits mit dem Rücken zur Wand.
Leider blieben auch Simon und Stefan im ersten Doppel ohne Erfolg und unterlagen mit 0:3. Das zweite Doppel aus Lorenz und Tobi konnte dann jedoch endlich die ersten Punkte für die Steinheimer erspielen. Eine souveräne Leistung, vor allem von Tobi, führte zu einem 3:1 Sieg.
Ein Unentschieden war somit immerhin noch möglich.
Doch auch in den nächsten Einzelspielen war man unterlegen. Stefan Post unterlag verdient mit einem klaren 0:3 und Mattias verlor sein zweites Einzel an diesem Abend mit 1:3.
Somit blieb für die beiden letzten Spiele nur die Möglichkeit der „Ergebniskosmetik“.
Kai konnte sich nach deutlicher Leistungssteigerung mit einer souveränen Leistung mit 3:1 durchsetzen. Im Parallelspiel wurde ebenfalls gutes Niveau von beiden Seiten gezeigt. Leider hatte Lorenz kein Glück auf den Doppelfeldern und verlor somit sein Spiel mit 0:3.
Somit ergab sich am Ende eine 2:8 Niederlage gegen den Nachbarn aus Nattheim.
SV Mergelstetten-Steinheim II 3:7
Bei der neu gegründeten Mannschaft des SVM war die zweite Mannschaft des TV zu Gast. Dabei konnten bei den ersten beiden Einzel Horst Humer (3:1) und Kai Schiele (3:0) eine 2:0 Führung erspielen. Tobias Nitsche und Simon Winkler starteten als Neuzugänge des TV Steinheim in ihre ersten Ligaspiele. Hierbei musste Tobias Nitsche sein Spiel jedoch mit 1:3 abgeben, Simon Winkler unterlag in seinem Spiel mit 0:3. Spielstand vor den Doppel 2:2.
Die beiden Doppel konnten durch Kai Schiele und Lorenz Holjewilken (im Decider 3:2) und Mattias Dümcke und Simon Winkler (klar mit 3:0) wieder für den TV Steinheim verbucht werden. Spielstand nach den Doppel: 4:2 für Steinheim.
Im nächsten Einzel musste sich Tobias Nitsche mit 0:3 geschlagen geben und die Mergelstetter verkürzten somit auf 4:3. Nachdem in den letzten drei Einzel jedoch Horst Humer (3:1), Lorenz Holjewilken (3:1) und Mattias Dümcke (3:0) ihre Spiele klar gewinnen konnten, stand es zum Ende der Partie 7:3 für den TV Steinheim.