Spielberichte 2024/2025

TV Steinheim-1.DC Hochsträß IV 5:5

Am 01.04. empfing die Erste aus Steinheim den Tabellenneunten aus Hochsträß. Für Steinheim war im vorletzten Spiel noch ein Anschluss an die Aufstiegsplätze möglich, deshalb musste ein Sieg her.

Die Partie startete sehr ausgeglichen. Leon Ulm blieb im ersten Einzel gegen seinen Gegner chancenlos und verlor klar mit 0:3. Dominik Maier konnte dagegen sein Einzel klar mit 3:0 für sich verbuchen. In den nächsten beiden Einzel glich sich der Gesamtspielstand wieder aus, da Lennis Ulm sein Einzel mit 3:1 gewann, Arno Voit dagegen sein Spiel mit 1:3 abgeben musste.

Das erste Doppel bestritten Leon Ulm und Paul Straub für Steinheim. Paul Straub, der eigentlich in der zweiten Mannschaft spielt, darf als Jugendlicher bis zu drei Spiele in der Ersten debütieren. Zusammen mit Leon konnte Paul dabei gleich das erste Doppel mit 3:1 gewinnen. Arno Voit und Harald Holz gingen anschließend ins zweite Doppel, mussten dieses aber mit 1:3 verloren geben.

Zwischenstand somit 3:3.

 Im Anschluss setzten sowohl Dominik Maier als auch Paul Straub ein deutliches Zeichen. Beide gewannen ihr Einzel mit einem klaren 3:0, hierbei gelang Dominik Maier zudem ein High Finish mit 100 Punkten. Leider konnten Harald Holz und Lennis Ulm die letzten zwei Einzel nicht nach Hause bringen. Harald Holz verlor mit 0:3, Lennis Ulm mit1:3, so dass am Ende der Partie der Spielstand 5:5 ausgeglichen war und somit nur ein Punkt verbucht werden konnte. 

Steinheim I steht nun auf dem fünften Platz der Tabelle, einen Punkt hinter Nattheim. Ein „Durchmarsch“ in die nächsthöhere Liga ist somit rein rechnerisch nicht mehr möglich, da nur noch eine Partie vor Saisonende aussteht. Trotz Allem hat sich die erste Mannschaft aus Steinheim in ihrem ersten Jahr in der Bezirksliga in der oberen Tabellenhälfte gehalten und mit starken Spielen überzeugt.  

Steinheim-DCU Oberensingen 6:4

Am 25.03. empfing die Erste Mannschaft den derzeitigen Drittplatzierten der Bezirksliga A DCU Oberensingen in der Albuchhalle.

Gegen starke Gäste konnten aus den ersten vier Einzeln bereits drei gewonnen werden. Lennis Ulm und Andreas Neiberger siegten mit jeweils 3:1, während Leon Ulm ein klares 3:0 gelang. Lediglich Jürgen Baumgärtner musste sich in einem spannenden Match trotz einem Maximum von 180 Punkten knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Auch die beiden Doppel liefen klasse für die Steinheimer. Das Brüderduo Lennis und Leon Ulm zeigten eine starke Leistung und siegten souverän mit 3:0.

Auch das zweite Doppel konnten Harald Holz und Andreas Neiberger mit 3:1 für sich entscheiden. Andreas spielte hierbei ein 107er Highfinish.

Somit musste für den Mannschaftssieg im zweiten Einzelblock nur noch ein Einzelsieg her. Die Jungs machten es leider unnötig spannend. Erst im letzten Spiel des Abends konnte Jürgen, nach einer tollen Aufholjagd nach 0:2 Rückstand, das Spiel noch zu einem 3:2 Sieg drehen und stellte auf den Gesamtendstand auf 6:4. Hierbei erzielte Jürgen seine zweite 180 des Abends, während seinem Gegner ein Highfinish von 112 Punkten gelang.  In den vorherigen Spielen unterlagen Leon und Arno Voit beide knapp mit jeweils 2:3. Lennis musste sich mit 1:3 geschlagen geben.

Am Ende ein knapper, aber dennoch verdienter Sieg gegen starke Gäste aus Oberensingen.

Weiter geht es für die Erste am 01.04. mit einem Heimspiel gegen den DC Hochsträß IV.

1.DC Ulm-TV Steinheim I 4:6

Am 19.03.  fuhr die Erste aus Steinheim zum punktgleichen Gegner nach Ulm.

Die ersten beiden Partien im Einzel bestritten für Steinheim die beiden Brüder

Leon und Lennis Ulm. Beide legten extrem stark los. Leon Ulm gewann sein Spiel klar mit 3:0 und warf dabei auch eine 180. Lennis Ulm gewann ebenfalls souverän mit 3:1 und warf dabei ebenfalls eine 180 sowie ein Short Game von 17 Darts. Die nächsten beiden Einzel waren hart umkämpft und wurden jeweils im Decider entschieden. Arno Voit hatte es mit einem Gegner zu tun, der ins einer Partie sowohl eine 180 warf als auch ein ShortGame von 17 Darts erspielte. Trotzdem konnte Arno, der ebenfalls ein ShortGame von 18 Darts spielte, sich nervenstark durchsetzen und das Spiel mit 3:2 gewinnen. Am Nebenboard zeigte Harald Holz auch eine starke Leistung und kämpfte sich bis in den Decider, musste diesen jedoch unglücklich abgeben.

Somit stand es vor den Doppel bereits 3:1 für Steinheim. Das erste Doppel spielten die Brüder Leon und Lennis Ulm. Die Zwei hielten an ihrer Leistung der ersten Spiele fest und ließen dem gegnerische Doppel keine Chance. Sie gewannen die Partie klar mit 3:0. Im zweiten Doppel spielten Arno Voit und Harald Holz. Diese Partie musste jedoch klar mit 0:3 abgegeben werden.

Lennis und Leon Ulm waren danach wieder in den nächsten beiden Einzel dran und konnten weiterhin an ihrer starken Tagesleistung festhalten. Lennis Ulm gewann sein Spiel klar mit 3:0, Lennis Ulm musste zwar in den Decider, behielt dort aber die Nerven und gewann sein Spiel mit 3:2. Somit stand vor den letzten beiden Einzel der Sieg für Steinheim schon fest. In den letzten beiden Spielen betrieben die Ulmer noch Ergebniskosmetik. Harald Holz musste hierbei sein Spiel mit 0:3 abgeben, Arno Voit verlor seine Partie mit 1:3.

Die Erste aus Steinheim konnte mit zwei Punkten und Platz 5 in der Liga erfolgreich die Heimreise antreten. 

Steinheim-1.DC Hochsträß II  4:6

Am 11.03.2025 empfing die Erste aus Steinheim den derzeitigen Tabellenführer.

Den Auftakt an den Boards machten für Steinheim Dominik Maier und Lennis Ulm. Dominik Maier konnte dabei mit starker Leistung seine Partie mit 3:1 gewinnen, Lennis Ulm machte sein Spiel sogar mit einem klaren 3:0 Sieg fest.

Im Anschluss gingen Leon Ulm und Jürgen Baumgärtner an die Boards. Leon Ulm hatte dabei keine Chance und verlor 0:3 gegen einen starken Gegner, der in seinem Spiel auch einen 180er warf. Auch Jürgen Baumgärtner musste sein Spiel abgeben. Er konnte zwar noch ein Leg für sich verbuchen, verlor dann aber auch klar mit 1:3. Somit war die Partie vor den Doppel wieder ausgeglichen.

Im ersten Doppel traten Dominik Maier und Lennis Ulm an, konnten sich aber gegen den starken Gegner nicht erwehren und verloren ihr Spiel mit 1:3.

Leon Ulm und Andreas Neiberger bestritten das zweite Doppel. Die zwei konnten dabei einen klaren 3:1 Sieg für sich verbuchen und somit den Ausgleich wiederherstellen.

Es zeichnete sich ab, dass die Partie in den letzten vier Einzel entschieden wird.

Dabei hatten in den nächsten beiden Einzel sowohl Arno Voit als auch Andreas Neiberger einen schweren Stand. Beide konnten ihre Partie in den Decider bringen, mussten diesen jedoch Beide mit 2:3 abgeben. Jetzt war nur noch ein Ausgleich möglich. Dominik Maier ließ seinem Gegner keine Chance und gewann seine Partie klar mit 3:0, hierbei gewann er ein Leg sogar mit einem ShortGame von 17 Darts. Am anderen Board kämpfte Lennis Ulm um den letzten Punkt für Steinheim. Dabei erspielte er einmal auch einen 180er. Letztendlich reichte es jedoch nicht aus und Lennis musste das Spiel im Decider mit 2:3 verloren geben.

Die nächste Begegnung bestreitet Steinheim I am 19.03.2025 beim Tabellennachbarn aus Ulm.

TV Steinheim I-DS Gomaringen I 8:2

Am 18.02. empfing die Erste die leicht ersatzgeschwächten Gomaringer in der Steinheimer Albuchhalle.

Dominik Maier legte direkt fulminant los und lies mit einem 79er Average und einem deutlichen 3:0 Sieg seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Hierbei gelang ihm neben einer 180 auch ein Shortgame von 17 Darts. Auch Dennis Stütz hatte im Parallelspiel keinerlei Probleme und gewann ebenfalls mit 3:0.Auch er hatte eine 180 zu verbuchen. In den nächsten Einzeln erhöhte zunächst Lennis Ulm, ebenfalls mit einem klaren 3:0 Sieg die Steinheimer Führung, ehe dann Arno Voit das erste Match mit 1:3 an die Gomaringer abgab.

In den beiden Doppeln erspielten die Steinheimer Paarungen Harald Holz/Dennis Stütz (3:1 Sieg) und Dominik Maier/Lennis Ulm (3:0 Sieg) dann bereits die gefühlte Vorentscheidung erspielen.

Endgültig den Deckel drauf, machte dann Dominik in seinem zweiten Einzel mit einem 3:1 Erfolg, bei dem ihm erneut zweimal eine 180 gelang. Die 1:3 Niederlage von Arno im Parallelspiel war somit zu verkraften.

Lennis und Harry sorgten dann zum Abschluss mit zwei ungefährdeten 3:0 Siegen für den 8-: Heimspielerfolg für die Steinheimer.

Die Erste empfängt nach 2-wöchiger Pause am 11.03. den aktuellen Tabellenführer vom DC Hochsträß II zum Heimspiel in der Albuchhalle.

DC Göppingen II-Steinheim I 3:7

Am 04.02. ging es für die erste Mannschaft des TV Steinheim zum Auswärtsspiel nach Göppingen.

Arno Voit und Dominik Maier machten den Auftakt und konnten direkt jeweils mit einem 3:1 Sieg für den TV punkten. Im Anschluss verlor Steve Maier sein erstes Einzel denkbar knapp mit 2:3. Im Parallelspiel überzeugte Lennis Ulm auf ganzer Linie und gewann sein Spiel, mit zwei 180ern, einem 116er Highfinish und zwei 18er Shortgames, hochverdient mit 3:1 und stellte vor den Doppeln auf eine 3:1 Führung.

Im ersten Doppel mussten sich Dominik und Lennis starken Göppingern mit einem klaren 0:3 geschlagen geben. Besser lief es für Harry und Arno, die sich einen knappen 3:2 Sieg erkämpften.

Bereits die beiden nächsten Einzel brachten dann die Entscheidung und den Sieg für die Steinheimer, indem sowohl Steve als auch Dominik mit jeweils 3:1 erfolgreich waren. Dominiks Bilanz bleibt somit weiterhin makellos, mit 10 Siegen aus 10 Einzelspielen! Den Schlusspunkt setzen Harry Holz und Lennis. Harry unterlag deutlich mit 0:3 während Lennis mit einem 3:2 Sieg auf den Gesamtendstand von 7:3 für den TV stellte. Für die Erste geht es am 18.02. mit einem Heimspiel gegen die Dart-Schützen Gomaringen weiter.

GO Ofterdingen-Steinheim I 3:7

m Mittwoch mussten unsere Steinheimer ins 120 km entfernte Ofterdingen reisen. Beide Mannschaften befinden sich derzeit nebeneinander in der Tabellenmitte, so dass ein spannender Kampf erwartet wurde.

Arno Voit begann die Partie. Hierbei zeigte er von Anfang an eine starke Leistung und glänzte zudem mit einem High Finish von 100 Punkten. Er gewann sein Spiel klar und deutlich mit 3:0. Harald Holz spielte zeitgleich am Nebenboard und konnte ebenfalls eine starke Leistung zeigen, jedoch verlor er dann dennoch im Decider mit 2:3. Jürgen Baumgärtner setzte sich im nächsten Spiel mit starkem Scoring durch und gewann sicher mit 3:1. Am Nebenboard ließ Andreas Neiberger seinem Gegner keine Chance und gewann klar und deutlich mit 3:0.

Im ersten Doppel mussten Harald Holz und Andreas Neiberger ans Board. Auch die Beiden zeigten eine gute Leistung und gewannen 3:1. Im zweiten Doppel konnten sich Arno Voit und Jürgen Baumgärtner jedoch trotz ordentlicher Leistung nicht gegen ihre Gegner behaupten und verloren mit 1:3.

Spielstand nach den Doppel: 4:2 für Steinheim

Arno Voit bestritt das nächste Einzel und konnte durch einen 3:2 Sieg im Decider den nächsten Punkt für Steinheim einfahren. Nachdem auch Harald Holz am Nebenboard mit starker Leistung 3:1 gewann, war der Sieg für Steinheim bereits eingefahren.

Die letzten beiden Einzel bestritten Jürgen Baumgärtner und Andreas Neiberger. Jürgen verlor dabei jedoch mit 1:3, Andreas verschönerte das Ergebnis noch und erspielte sich im Decider noch den Sieg. Hierbei glänzte er zudem mit einer 180.

Somit stand es am Ende 7:3 für Steinheim und so konnte man die Heimreise zufrieden antreten.  


TV Steinheim I-TSG Nattheim I 7:3

Im mittlerweile schon traditionellen Derby empfingen die Steinheimer die Gäste aus Nattheim.

Bereits in den ersten beiden Spielen ging es mit hohen Averages zur Sache. Jürgen Baumgärtner konnte dabei mit einem High Finish von 111 Punkten und einem Shortgame von 15 Darts aufwarten, musste sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben, da sein Gegner ebenfalls mit einem High Finish von 120 Punkten konterte.

Am anderen Board zeigte Dennis Stütz starke Leistung und bezwang seinen Gegner im Decider mit 3:2.

Lennis Ulm setzte sich in der nächsten Partie trotz starkem Gegner mühelos mit 3:1 durch, auch Leon Ulm entschied sein Spiel im Decider für sich. Hierbei glänzte er mit einem 180er.

Spannend machte es auch das erste Doppel mit Harald Holz und Andreas Neiberger. Beide behielten jedoch die Nerven und gewannen ebenfalls im Decider mit 3:2. Die Brüder Lennis und Leon Ulm traten zum zweiten Doppel an. Deren Gegner glänzten in der Partie mit einem Shortgame von 18 Darts und einem High Finish von 104 Punkten. Trotzdem wehrten sich Leon und Lennis mit sehr starker Leistung, das Spiel musste aber leider im Decider mit 2:3 verloren gegeben werden.

Dennis Stütz blieb in dem nächsten Einzel gegen seinen Gegner leider chancenlos und gab das Spiel mit 0:3 ab. Dadurch konnten die Nattheimer im Gesamtstand auf 4:3 verkürzen. Jürgen Baumgärtner setzte dagegen und erspielte einen 3:2 Sieg und warf dabei auch einen 180er. Die letzten beiden Einzel verbuchten die Steinheimer mit Lennis Ulm und Andreas Neiberger jeweils im Decider ebenfalls für sich. Lennis Ulm warf dabei nochmal die höchstmögliche Punktzahl von 180.

Somit ging das Derby, mit einem souveränen 7:3 Sieg, 

TB Gingen Bulls-Steinheim I 8:2

Die erste Mannschaft des TV Steinheim musste am 08.01. zum Mitaufsteiger und derzeitigen Tabellendritten nach Gingen/Fils.

Die Gingener lieferten bis dahin eine starke Vorrunde ab, deshalb war von einer schwierigen Partie auszugehen.

Jürgen Baumgärtner und Arno Voit starteten in die ersten beiden Partien. Beide blieben jedoch gegen ihre starken Gegner chancenlos und verloren mit 0:3 (Jürgen) und 1:3 (Arno).

 In den nächsten beiden Einzel zeichnete sich leider das gleiche Bild ab. Dennis Stütz verlor sein Spiel mit 1:3, unser Neuzugang Steve Maier konnte sich in seinem Debut seinem Gegner auch nicht erwehren und verlor klar mit 0:3.

Auch das erste Doppel, bestritten von Arno Voit und Harald Holz, musste klar mit 0:3 abgegeben werden.

Im zweiten Doppel keimte wieder Hoffnung auf, da Jürgen Baumgärtner und Steve Maier hier einen 3:1 Sieg einfahren konnten. Hierbei konnte Jürgen mit einem 180er glänzen.

Im nächsten Einzel konnte Steve Maier die Hoffnung wenigstens auf einen Ausgleich weiter schüren und gewann sein Spiel souverän mit 3:1.Danach drehten die Gingener jedoch wieder auf. Harald Holz und Dennis Stütz blieben chancenlos in ihren Partien und verloren beide klar mit 0:3. Auch im letzten Spiel der Partie verlor Jürgen Baumgärtner gegen einen starken Gegner mit 1:3

Somit stand es zum Schluß 8:2 für Gingen. Trotz der Niederlage halten sich unsere Steinheimer auch aufgrund einer ordentlichen Vorrunde immer noch im unteren Mittelfeld in ihrer ersten Saison in der Bezirksliga.

TV Steinheim-SV Scharenstetten  7:3

Am 10.12.2024 empfingen die Steinheimer die Dartmannschaft aus Scharenstetten in der Albuchhalle.

In den ersten Einzeln spielten Arno Voit und Leon Ulm. Arno Voit musste sich hierbei mit 1:3 geschlagen geben, am Nebenboard konnte jedoch Leon Ulm mit seinem 3:1 Sieg den Spielstand sofort wieder ausgleichen. Im nächsten Einzel gewann Lennis Ulm klar mit 3:0, hierbei spielte er einen 180er sowie ein Short Game von 17 Darts. Dominik Maier gewann sein Einzel ebenfalls klar mit 3:0 und erzielte dabei auch einen 180er.

Das erste Doppel spielten Harald Holz und Arno Voit. Im Decider konnten die zwei das Spiel mit 3:2 gewinnen, wobei Harald Holz ein High Finish mit 100 Punkten ablieferte. Im Zweiten Doppel gewannen Lennis Ulm und Dominik Maier klar mit 3:0.

Somit stand es nach den Doppel bereits 5:1 für Steinheim.

Leon Ulm musste danach bei seinem Einzel sein Spiel, gegen einen starken Gegner, klar mit 0:3 verloren geben. Daneben setzte Dominik Maier zu einem fulminanten Spiel an. Er erspielte dabei zweimal ein 117er Finish sowie zweimal ein Shortgame von jeweils 18 Darts und gewann das Spiel mit einem Average von über 79 klar mit 3:0. Harald Holz musste sein Einzel knapp im Decider mit 2:3 abgeben, zum Schluss konnte jedoch nochmals Lennis Ulm mit einem klaren 3:0 Sieg sein Spiel für sich behaupten.

Somit stand es zum Schluss 7:3 für Steinheim. Nach der Vorrunde liegt man nun auf einem guten 7.Platz mit 10 Punkten.

1.DC Hochsträß IV-Steinheim I 4:6

Am 04.12. fuhr die erste Mannschaft aus Steinheim zum DC Hochsträß bei Eggingen/Ulm. Der Start der Partie wurde dabei von den Steinheimern etwas verschlafen. Andreas Neiberger und Harald Holz verloren die ersten beiden Einzel jeweils klar mit 0:3. Doch dann konnte das Blatt gewendet werden. Lennis Ulm (3:1) und Arno Voit (3:0) konnten ihre Spiele mühelos für sich entscheiden. Danach spielten Andreas Neiberger und Lennis Ulm das erste Doppel. Hier war das gegnerische Doppel jedoch zu stark und das Spiel musste mit 0:3 abgegeben werden.

Arno Voit und Harald Holz glichen in ihrem Doppel mit einem 3:1 Sieg jedoch wieder aus, Spielstand nach den Doppel 3:3.

Im nächsten Einzel legte Andreas Neiberger ein beeindruckendes Spiel vor und gewann mit starker Leistung im Decider mit 3:2. Hierbei legte er ein High Finish von „160“ und ein Shortgame von 18 Darts hin. Auch Harald Holz konnte am Nebenboard im Decider das Spiel für sich mit 3:2 entscheiden.

Somit ging Steinheim mit 5:3 in Führung.

Nachdem Arno Voit sein Einzel jedoch mit 1:3 verloren hatte, bestand für die Hochsträßer im letzten Einzel noch die Chance auf den Ausgleich. Lennis Ulm ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und gewann sein Spiel klar mit 3:1.

Somit konnten die Steinheimer zwei weitere Punkte einfahren und einen Tabellenplatz im Mittelfeld sichern. 

TV Steinheim - 1.DC Ulm II 4:6

Die erste Mannschaft des TV Steinheim empfing am 19.11. in der Albuchhalle die Zweitvertretung vom 1.DC Ulm.

Aus den ersten vier Einzeln konnte man sich zwei Mannschaftspunkte erspielen. Dominik Maier siegte souverän mit 3:0 und Arno Voit setzte sich im Decider mit 3:2 durch. Leon Ulm musste sich klar mit einem 0:3 geschlagen geben und Lennis Ulm verlor, leider etwas unglücklich, im Decider mit 2:3.

Das erste Doppel von Harald Holz und Arno Voit ging mit 0:3 klar an die Ulmer.

Im zweiten Doppel gewannen Dominik und Lennis auch dank eines 18 Darter-Shortgames mit 3:2.

In seinem zweiten Einzel unterstrich Dominik seine weiterhin starke Form mit einem souveränen 3:1 Sieg. Hier gelang ihm neben einem 17-Darter auch eine 180.

In den restlichen Einzeln verloren Leon (1:3), Lennis (2:3) und Harry (2:3)  alle knapp und etwas unglücklich, weshalb man sich am Ende mit einem Gesamtergebnis von 4:6 den Ulmer Spatzen geschlagen geben musste. Es wäre sicherlich mehr drin gewesen!

Weiter geht es für die Erste am 27.11. mit einem Auswärtsspiel beim DCU Oberensingen.

Hochsträß II-TV Steinheim 3:7

Souveräner 7:3 Sieg gegen den Tabellenführer aus Hochsträß!

Am Dienstag war die Mannschaft des TV Steinheim I in Hochsträß beim derzeitigen Tabellenführer 1. DC Hochsträß II zu Gast.

Bereits im ersten Einzel konnte Dominik Maier mit einem starken Spiel im Decider für Steinheim punkten. Hierbei erspielte er ein High Finish mit 111 Punkten sowie ein Shortgame mit 18 Darts. Am Nebenboard verlor Arno Voit jedoch trotz starker Leistung im Decider knapp mit 2:3.

Lennis Ulm (3:0) und Dennis Stütz (3:1) gewannen die nächsten beiden Einzel, ebenfalls mit starker Leistung, klar. 

Im ersten Doppel traten Arno Voit und Harald Holz für Steinheim an. Auch hier wurde ein klarer 3:1 Sieg erspielt. Im nächsten Doppel hatten es Dominik Maier und Lennis Ulm mit sehr starken Gegnern zu tun und blieben chancenlos trotz einer 180 von Dominik Maier. Das Doppel wurde 0:3 verloren. Somit stand es nach den Doppel 4:2 für Steinheim.

 Die nächsten beiden Einzel bestritten Dominik Maier und am Nebenboard Harald Holz. Dominik Maier konnte hierbei wieder ein High Finish mit 107 Punkten und ein Short Game mit 18 Darts erspielen und gewann im Decider mit 3:2. Auch Harald Holz entschied sein Spiel, im Decider mit starkem Spiel, für sich mit 3:2. Lennis Ulm gewann das nächste Einzel souverän mit 3:1. Dennis Stütz musste das letzte Einzel jedoch noch mit 0:3 abgeben, was zu diesem Zeitpunktfür den Sieg keine Rolle mehr spielte.

 So traten die Steinheimer voller Stolz und einem 7:3 Sieg beim Tabellenführer, die Heimreise an. Durch den Sieg rückten die Steinheimer in der Bezirksliga A auf den fünften Tabellenplatz vor.

DS Gomaringen-TV Steinheim 6:4

Am Mittwoch reiste unsere erste Steinheimer Mannschaft ins 100km entfernte Gomaringen zum derzeitigen Tabellenzweiten. Da die  Gomaringer bereits einige Zeit in der Bezirksliga aktiv sind, war von einer schweren Partie auszugehen.

Trotzdem konnte Jürgen Baumgärtner im ersten Einzel sein Spiel im Decider mit 3:2 für sich verbuchen. Am Nebenboard musste Arno Voit sein Spiel mit 2:3 abgeben, aber ebenfalls im Decider, mit starker Gegenwehr.

Die nächsten beiden Einzel bestritten Andreas Neiberger und Harald Holz für Steinheim. Hierbei konnte Andreas sein Spiel klar und souverän mit 3:0 gewinnen, Harald verlor seine Partie jedoch mit 0:3. Somit stand es vor den Doppel 2:2

Das erste Doppel spielten Jürgen Baumgärtner und Arno Voit. Die zwei gewannen das Doppel ohne Legverlust klar mit 3:0.

Andreas Neiberger und Harald Holz mussten die zweite Doppelpartie jedoch hart umkämpft mit 1:3 abgeben, Zwischenstand nach den Doppel 3:3.

Also mussten die letzten vier Einzel die Entscheidung bringen. Zunächst spielten Arno Voit und Jürgen Baumgärtner. Arno Voit verlor dabei sein Spiel jedoch mit 1:3. Jürgen Baumgärtner glich jedoch den Spielstand mit einem starken 3:1 Sieg wieder aus.

Andreas Neiberger verlor das nächste Einzel klar gegen einen sehr starken Gegner, der unter anderem ein High Finish von 127 Punkten spielte.

Im letzten Einzel gab Harald Holz nochmal alles und brachte dabei sogar eine 180 aufs Board. Trotzdem musste er sich nach einem harten Kampf im Decider mit 2:3 geschlagen geben.

Somit stand es zum Schluss 6:4 für Gomaringen. Trotzdem hatte man sich gegen eine erfahrene Mannschaft, die an Tabellenplatz 2 steht, sehr gut behauptet und unsere Steinheimer traten mit einer starken Leistung die Heimreise an. 

TV Steinheim-1.DC Göppingen II 6:4

Mit dem zweiten Sieg im vierten Spiel macht die 1.Mannschaft des TV Steinheim einen Sprung auf Platz 5 in der Tabelle.

Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Immer wieder wechselte die Führung. Vor den Doppeln unterlagen Andreas Neibeger und Leon Ulm knapp. Dennis Stütz und Lennis Ulm siegten souverän mit 3:1. So stand es vor den Doppeln 2:2.

Chancenlos war das Doppel Neiberger/Holz bei der 0:3 Niederlage. Besser machte es das Doppel Arno Voit/Lennis Ulm. Mit ihrem 3:1 Sieg, ging es mit 3:3 in den zweiten Durchgang der Einzel.

Zwei knappe 3:2 Erfolge von Leon Ulm und Dennis Stütz brachten den TV erstmals mit 2 Punkten Vorsprung in Front. Den Deckel drauf machte Lennis Ulm mit einem klaren 3:0. So war der 6:4 Sieg perfekt.

TV Steinheim -TSV Oferdingen 6:4

Am 01.10.2024 war der TSV aus Oferdingen zu Gast in Steinheim.                         Die Gäste starteten zunächst stark, Harald Holz und Leon Ulm verloren die ersten beiden Einzel klar mit 0:3 (Harald Holz) und 1:3 (Leon Ulm). Auch Arno Voit konnte im nächsten Einzel kein Leg für sich verbuchen und unterlag klar mit 0:3. Danach wendete sich jedoch das Blatt und die Steinheimer erstarkten. Lennis Ulm verbuchte mit einem klaren 3:0 sein Einzel für sich.                                   Im ersten Doppel konnten im Anschluss Harald Holz und Leon Ulm das Spiel im Decider mit 3:2 für sich entscheiden, im zweiten Doppel gewannen Arno Voit und Lennis Ulm klar mit 3:1. Somit stand es nach den Doppel 3:3.                        Leon Ulm konnte dann zwischenzeitlich mit einem klaren 3:0 Sieg sogar die Führung erspielen, ehe Harald Holz im Decider knapp mit 2:3 verlor. Nachdem jedoch Arno Voit (3:0) und Lennis Ulm (3:1) ihre Spiele klar gewinnen konnten, konnte der erste Sieg in der Bezirksliga für die Steinheimer gesichert werden.



TSG Nattheim I-TV Steinheim I 6:4

Am 24.09. traten die Spieler des TV Steinheim I auf der Halde gegen Mitaufsteiger Nattheim I an, die in der letzten Saison den Aufstieg mit nur einem verlorenen Spiel souverän vollzogen haben. Somit stand den Steinheimern eine schwere Aufgabe bevor. Im ersten Einzel konnte Dominik Maier einen der spielstärksten Spieler ohne Legverlust klar mit 3:0 besiegen. Auch Lennis Ulm konnte sein Spiel knapp im Decider für sich mit 3:2 verbuchen.

Danach musste Dennis Stütz sich jedoch mit 0:3 geschlagen geben, Leon Ulm schaffte es gegen seinen Gegner noch in den Decider, verlor diesen aber 2:3.

Somit stand es vor den Doppel ausgeglichen 2:2.

Im ersten Doppel konnten sich Andreas Neiberger und Jürgen Baumgärtner nach hartem Kampf im Decider durchsetzen und gewannen 3:2. Harald Holz und Arno Voit blieben dagegen im zweiten Doppel chancenlos und verloren klar mit 0:3.

Nach den Doppel und einem ausgeglichenen Spielstand von 3:3 mussten Dominik Maier und Leon Ulm in die nächsten Einzelpartien.

Hierbei konnte Dominik Maier mit einem 3:1 Sieg (1x180) zunächst die Führung für Steinheim erspielen, Leon Ulm musste sich jedoch leider im Decider mit 2:3 geschlagen geben, so dass die Partie vor den letzten beiden Einzel immer noch offen stand. Lennis Ulm und Jürgen Baumgärtner gaben hierbei ihr Bestes, Lennis Ulm konnte während der Partie auch einen 180er werfen und Jürgen Baumgärtner schaffte in einem Leg ein Short Game mit 17 Darts. Jedoch verloren beide ihr Spiel nach hartem Kampf im Decider mit 2:3.

 Somit stand es zum Schluss der Begegnung 6:4 für Nattheim. Trotzdem haben sich die Steinheimer gut verkaufen können, in der Gesamtwertung der Legs hatten die Nattheimer lediglich drei Legs mehr als die Steinheimer zu verzeichnen. 


TV Steinheim I - TB Gingen 4:6 

Zu einem spielerisch sehr hochwertigen Duell trafen sich die beiden Aufsteiger zum ersten Spiel in der Bezirksliga in der Albuchhalle. 

Bereits im ersten Einzel gelang Dennis Stütz ein 180er sowie ein Shortgame von 18 Darts. Da sein Gegner ebenfalls mit einer 180 aufwartete und zudem ein Shortgame von 17 Darts abfeuerte, musste sich Dennis Stütz mit 1:3 geschlagen geben. Im zweiten Einzel verlor Harald Holz sein Spiel ebenfalls mit 1:3, hier gelang seinem Gegner auch ein 180er. Leon Ulm konnte im nächsten Einzel seinen Gegner souverän mit 3:0 und einem Average über 60 besiegen. Am Nebenboard verbuchte Lennis Ulm einen 3:1 Sieg, wobei er hierbei auch einen 180er warf. Somit stand es vor den Doppel ausgeglichen 2:2.

Im ersten Doppel spielten Dennis Stütz und Andreas Neiberger für Steinheim. Dieses mussten sie jedoch mit 1:3 abgeben. Im zweiten Doppel  trafen Arno Voit und Harald Holz auf zwei starke Gegner, die mit einem 18 Dart Short Game und einem High Finish von 100 Punkten das Duell für die Gingener verbuchten.

 Das nächste Einzel konnte danach Andreas Neiberger mit 3:1 gewinnen, nebenan überzeugte Leon Ulm mit einem High Finish von 100 und einem Short Game mit 18 Darts und er bezwang somit seinem Gegner in einem umkämpften Spiel im Decider mit 3:2. Somit stand es bis dahin 4:4. Arno Voit und Lennis Ulm verloren jedoch die letzten beiden Einzel jeweils mit 1:3 zum 4:6 Endstand.