Dart TV Steinheim
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Abteilung Dart des TV Steinheim
Auf unseren neu erstellten Seiten findet ihr alles was es zum Thema Dart in Steinheim zu berichten gibt. Sei es auf der Seite unserer noch nicht so langen Abteilungsgeschichte, Über uns, Bilder, oder dem Spielbetrieb. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Weiteres gibt es auch in Facebook und Instagram über den Dartsport in Steinheim.
Steinheim I-DCU Oberensingen I 6:4
Am 25.03. empfing die Erste Mannschaft den derzeitigen Drittplatzierten der Bezirksliga A DCU Oberensingen in der Albuchhalle.
Gegen starke Gäste konnten aus den ersten vier Einzeln bereits drei gewonnen werden. Lennis Ulm und Andreas Neiberger siegten mit jeweils 3:1, während Leon Ulm ein klares 3:0 gelang. Lediglich Jürgen Baumgärtner musste sich in einem spannenden Match trotz einem Maximum von 180 Punkten knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Auch die beiden Doppel liefen klasse für die Steinheimer. Das Brüderduo Lennis und Leon Ulm zeigten eine starke Leistung und siegten souverän mit 3:0.
Auch das zweite Doppel konnten Harald Holz und Andreas Neiberger mit 3:1 für sich entscheiden. Andreas spielte hierbei ein 107er Highfinish.
Somit musste für den Mannschaftssieg im zweiten Einzelblock nur noch ein Einzelsieg her. Die Jungs machten es leider unnötig spannend. Erst im letzten Spiel des Abends konnte Jürgen, nach einer tollen Aufholjagd nach 0:2 Rückstand, das Spiel noch zu einem 3:2 Sieg drehen und stellte auf den Gesamtendstand auf 6:4. Hierbei erzielte Jürgen seine zweite 180 des Abends, während seinem Gegner ein Highfinish von 112 Punkten gelang. In den vorherigen Spielen unterlagen Leon und Arno Voit beide knapp mit jeweils 2:3. Lennis musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Am Ende ein knapper, aber dennoch verdienter Sieg gegen starke Gäste aus Oberensingen.
Weiter geht es für die Erste am 01.04. mit einem Heimspiel gegen den DC Hochsträß IV.
TV Winzingen I-Steinheim II 6:4
Die Zweite trat am 25.03 zu einem Auswärtsspiel beim TV Winzingen an.
Die ersten Einzel bestritten Paul Straub und Mattias Dümcke. Gegen die beiden spielstärksten Gastgeber musste man leider direkt die ersten Spiele abgeben. Paul fand nicht zu seinem Spiel und verlor mit 1:3, während Mattias am Nebenboard klar mit 0:3 unterlag.
In den nächsten Einzeln erspielte Lorenz Holjewilken, dank starker Doppelquote, den ersten Sieg (3:1) für die Steinheimer, während im Parallelspiel Kai Schiele im Decider den Kürzeren zog und mit 2:3 verlor.
Im ersten Doppel zeigten Paul und Mattias eine solide Leistung und bezwangen ihre Gegner mit 3:2. Im zweiten Doppel musste sich Kai und Lorenz den starken und besseren Winzingern klar mit 0:3 geschlagen geben.
Im zweiten Einzelblock mussten nun also mindestens 3 Siege für ein Unentschieden her. Paul war in seinem zweiten Spiel endlich auf Betriebstemperatur und ließ seinem Gegner mit einem klaren 3:0 Sieg keinerlei Chance. Mattias war am Nebenboard leider weniger erfolgreich und unterlag mit 1:3.
Den Abschluss machten dann Kai und Lorenz. Gegen einen knappen 70er Average von seinem Gegner, hatte Kai keinerlei Chance und verlor mit 0:3. Sein Gegner spielte hierbei ein 18 Darter Shortleg und ein Highfinish von 108 Punkten. Lorenz konnte dann mit einem 3:0 Sieg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und somit verlor man das vierte Spiel in Folge wieder denkbar knapp mit 4:6.
Weiter geht es für die Zweite am 02.04. mit einem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter vom DJK Göppingen I.
Abteilungsmeisterschaft 2024
Am 08.02. fanden die, etwas verspäteten, Abteilungsmeisterschaften für 2024 statt. 14 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, um den Dart-Meister des Jahres 2024 zu ermitteln. Es entwickelten sich von Beginn an spannende Spiele. Zuerst wurden zwei Gruppen zu je sieben Spielern gebildet. Nach der Gruppenphase ging es im Doppel Ko weiter. Im Halbfinale standen sich Dennis Stütz und Jürgen Baumgärtner gegenüber. Dennis siegte klar mit 3:0 und zog ohne Niederlage ins Rundenfinale ein. Hier wartete Lennis Ulm der von der Verliererrunde ins Rundenfinale einzog. Lennis zeigte eine überragende Leistung und siegte mit einem Average von über 75 und 3 Shortgames mit 4:0. Nachdem nun beide Spieler jeweils eine Niederlage hatten, entschied ein weiteres Match wer den neu geschaffenen Wanderpokal mit nach Hause nehmen kann. Beide Spieler zeigten ein überragendes Niveau, wobei sich Dennis Stütz am Ende knapp mit 4:3 gegen Lennis Ulm durchsetzte.
Mehr Bilder gibt es hier (hier klicken)
Letze Aktualisierung: 26.03.2025 Spielberichte 2. Mannschaft eingefügt
26.03.2025 Ergebnisse 1. Mannschaft aktualisiert
15.08.2024 Karten mit Spielorten bei Spielplänen eingefügt